- Diplodocus
- Diplodocus[griechisch dokós »Balken«], zu den Saurischiern gestellte Gattung 25-30 m langer, bis 5 m hoher und 10 t schwerer Dinosaurier aus dem oberen Malm des westlichen Nordamerika; Körper mit sehr langem Schwanz, langem Hals, kleinem, lang gestrecktem Schädel, schwachen, stiftförmigen, einen Seihapparat bildenden Zähnen (Nahrung: Wasserpflanzen, Weichtiere, Insektenlarven u. a. Kleintiere) und zu einer einzigen großen Öffnung vereinigten Nasenlöchern an der obersten Schädelkante zwischen den Augen (die Tiere hatten vermutlich amphibische Lebensweise).
Universal-Lexikon. 2012.